“Suche Zukunft - eine Dauerbewerbungsshow” so lautet nun auch der Titel des Theaterprojektes, welches das Team Union Universal um Regisseurin Maria Magdalena Ludewig gemeinsam mit den Jugendlichen in sechs Wochen Proben seit Januar erarbeitet. Jeder von ihnen hat drei Minuten Zeit sich zu präsentieren, mit dem was er kann, was er ist, wer er ist. Der erste Eindruck zählt. Von der Bühne weg, bewerben sie sich für ihre Zukunft, sie geben die Ihnen gestellte Aufgabe, sich zu fragen was sie wollen, was aus ihnen wird, an den Zuschauer zurück. Was soll aus mir werden? Könnten sie mich gebrauchen? Haben sie einen Job für mich?
Die Theaterbühne, auf der normalerweise Komödie gespielt wird, wird zum öffentlichen Raum, in dem es sich zu beweisen gilt. Wer könnte ich sein, wenn ich meine Defizite zur Qualität erkläre, mich aus dem Status des Opfers, des Gescheiterten in die des Selbstbestimmenden bewege?

Was könnten sie in mir sehen, wenn sie mich so kennenleren, wie ich mich zeigen will?
Die Bühne wird zum Freiraum, der die Verhältnisse verkehrt, für einen Abend und den Zuschauer auffordert, Verantwortung zu übernehmen.

Premiere ist am 24. März um 20 Uhr im Komödienhaus. Am 27. März wird es nach der Vorstellung um 19 Uhr eine von der Tageszeitung “Heilbronner Stimme” moderierte Podiumsdiskussion zum Thema “Suche Zukunft” geben.